Grund für die Ruhe auf diesem Blog war Basti, der mich für eine Woche hier oben besucht hat.
Und wir haben SOOO viel erlebt!
Es graut mir ein bisschen davor, alles hier niederzuschreiben, das wird ein langer Text! :D
Aber ich fange einfach mal an:
Basti ist mit der Mittagsmaschine am Sonntag (1.9.) sicher in Rīga gelandet (er war sehr aufgeregt - sein erster Flug!), und ich habe ihn direkt am Flughafen in Empfang genommen.
Dann ging es weiter in die Innenstadt, wo ich ihm ein paar schöne Ecken zeigen wollte.
Dazu muss man sagen, dass die Woche zuvor nur schönes Wetter war, aber seitdem Basti mit dem Flieger Lettland erreichte, hat es nur geschüttet!
Also blieb uns nichts anderes übrig als: ESSEN! :D
Zuallererst habe ich ihm meinen Lieblingsmuffinladen gezeigt und wir haben uns das Wetter einfach "versüßt"!
Dann hatte es sich die Sonne doch anders überlegt und verwöhnte uns am Nachmittag mit ihrer Anwesenheit, sodass ich Basti ein paar Sehenswürdigkeiten zeigen konnte und Zeit für ein lettisches Bier im Park in der Abendsonne blieb.
Wir haben die hier typischen Pelmeni gegessen und waren ein bisschen shoppen.
Dann gab es köstliche Burger zum Abendbrot.
Den ersten Abend haben wir in einer Bar ausklingen lassen, bevor wir weiter zu Mateja und Beata gefahren sind, die so lieb waren, uns für eine Nacht zu hosten.
Am nächsten Morgen sind wir früh los, um so viel wie möglich zu unternehmen, aber es regnete wieder sehr stark und wir erkundeten weiterhin mehr die kulinarische als die kulturelle Seite Rīgas.
Unser Frühstück bei Coffee Inn war mehr als lecker (siehe Bild), später aßen wir im Lido, die eine traditionell lettische Küche bieten, mit großem Buffet und vielseitiger Auswahl. Dann ging es weiter in ein Café und dann war es auch schon an der Zeit Alexandrina im "ALA" zu treffen, einer stadtbekannten lettischen Bar mit Livemusik, guter Stimmung und sehr leckerem Bier.
Trotz dem ganzen Essen und Schlemmen blieb mir in den Regenpausen doch noch genug Zeit, Basti Rīga zu zeigen, und ich konnte ihn immer mehr begeistern.
Ich zeigte ihm das Ufer der Daugava, die Jugendstilfassaden, das Schwarzhäupterhaus, den Pulverturm, diverse Parkanlagen, das Theater, das Barviertel, die Nationaloper, verschiedene Kirchen und meine ganz persönlichen Lieblingsstellen.
Am Mittag trafen wir übrigens kurz auf Maria, die auf dem Weg zum Flughafen war, da sie zur Zeit in Portugal ist. Ich wollte, dass sich die beiden noch kurz kennenlernen und ein Bild voneinander machen und es war echt schön, Maria abgepasst zu haben. :)
Alexandrina hat uns dann für eine weitere Nacht beherbergt, am Vormittag zog es uns auch schon weiter.
Wir versuchten uns zunächst am Hitchhiken, was sich aber als sehr schwierig und dann nahezu unmöglich erwies, sodass wir auf den Bus umsteigen mussten (ärgerlich - schließlich ist das Geld immer knapp ;) ).
Aber so erreichten wir Kaunas bequem und sicher.Kaunas ist eine junge, dynamische Studentenstadt in Litauen - mit einem pulsierendem Nachtleben.
Am Nachmittag erkundeten wir ein bisschen die Stadt, dann trafen wir uns mit unseren Hosts Viktorija und Edmundas, die uns noch ein paar schöne Ecken zeigten und uns dann in das Nachtleben Kaunas einführten. Es war wirklich ein lustiger, interessanter, spannender und unvergesslicher Barabend, begleitet von toller Musik.
Basti und ich testeten uns durch das litauische Biersortiment. Bier ist hier im Baltikum teilweise viel stärker und es ist nichts besonderes, wenn Bier 6, 7, 8, 9 Promille hat. Es gibt auch Schwarzbier mit 12 Prozent.
Übrigens war das Wetter ab diesem Tag superschön!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh52eWAlB3aXIoyKSU17jrjEQbWSI6baJdcWentI1hHBYd4So4-W7edUFCHH1_146bJo-1Jgw6Jm9Pgolf2LGUieTC155uGCdkF-2JE4aXVeuVzpEROrJSXqJ3tIqG_7BXmSum3buQCjQNc/s400/blicke1.jpg)
Am nächsten Morgen ging es wieder früh raus (oh man :D ) und wir trampten nach Vilnius.
Nach einigem Suchen und einem hilfreichen Tipp hatten wir eine super Hitchhikingstelle gefunden und wurden von einem sympathischen jungen Mann direkt bis in die Hauptstadt mitgenommen. Dort angekommen habe ich Basti wieder herumgeführt durch die Altstadt, ihm meine persönlichen Lieblingsplätze vorgestellt, wir haben gemeinsam Užupis erkundet und im Park die Sonne genossen, uns in kleine Cafés verliebt und leckere Pizzen genossen. (Schon wieder essen! :D ) Zeit für einen Blick in Vintageboutiquen blieb natürlich auch noch... ;)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgdCTzqHzWhZ-Y6v36GHp4s2FkworoB_LkXIxQLsyw3d_7td3sTu_WAVFn2yKFhAecoFaVd4pVOFI-4xdpR0TjYULOdmi7rxDXPvF96Ls2i_Cy9mBf4FGoPHmCSz1yl7rcOEs14olAT2gVm/s320/blicke2.jpg)
Vita und Raimondas, Nikolas und mein Host vom letzten Vilniusbesuch, beherbergten uns auch dieses Mal freundlicherweise wieder. Raimondas war lustigerweise auch der ältere Bruder von Edmundas!
Am Abend gingen wir etwas früher ins Bett, denn am Morgen stand ein besonderer Ausflug an...
...Es ging mit dem Zug nach Trakai! Dies ist eine wirklich wundervolle Kleinstadt in der Nähe von Vilnius, mit vielen, vielen Seen und einem hübschen Wasserschloss!
Nachdem wir von hungrigen Enten bei einem kleinen Picknick in der Sonne eingekesselt wurden und das Weite suchen mussten, probierte jeder von uns Kibinas - gefüllte Teigtaschen.
Es war ein wundervoller Tag, wundervolles Wetter und wird sicher unvergesslich bleiben!!!
Als wir wieder zurück in Vilnius waren, fielen uns die vielen Limosinen der Botschafter auf, die rund um das Rathaus parkten, dazu ein großes Polizeiaufgebot.
Wie wir am Freitag durch Zufall erfuhren (ja, ich höre immer deutsches Radio zum Frühstück! :D ), fand gerade ein G8-Gipfel in Vilnius statt, in dem über den Syrienkonflikt debattiert wurde. Ziemlich große Sache also - wir haben Guido nur knapp verpasst! ;) Es war so lustig, wie die Nachrichtensprecher diese Meldung ansagten: "In "VILNIUS", das ist die Hauptstadt des baltischen Staates "LITAUEN", findet heute eine Außenministerkonferenz statt..." Da muss einigen in Deutschland schon auf die Sprünge geholfen werden! :D
Am Abend gab es nochmal litauisches Bier und geröstetes Knoblauch-Brot, eine Spezialität das Baltikums (dazu später mehr). Zurück bei Vita wurde Basketball-EM geschaut, was wie die Fußball-WM für die Litauer ist.
Am Freitag ging es per Anhalter zurück nach Daugavpils, wir brauchten 4 Fahrzeuge, uns nahm sogar ein großer LKW mit!!! Basti hat sich gefreut wie ein kleines Kind an Weihnachten und saß voller Stolz auf dem Klappbett zwischen dem netten Fahrer und mir - sein Wunsch war wahr geworden (er meinte, dass es "VOLL COOL!" wäre, wenn uns ein Truck mitnehmen würde, weil ich ihm davon erzählt habe :D ).
In Daugavpils habe ich Basti meine Wohnung, meine Arbeit und die Stadt mit dem Churchhill gezeigt,
dann waren wir wieder Pizza essen :).
Am Abend kamen Nikolas, Corinna und Jeanne und wir hatten echt eine witzige Nacht! :D
Samstags waren Basti und ich im Zoo, was ihm sehr gefallen hat. Dann sind wir in den Centralpark, denn es fand ein Jugendfestival statt, bei dem ich als Standbetreuer für unseren Verein helfen musste.
Aber dazu später mehr.
Danach sind Corinna, Anil, Antonio, Basti und ich in das "Moskva" gegangen - den besten Club der Stadt. Es gibt einen Mainfloor (der war zunächst total schlecht..dieser Musikgeschmack war unmöglich! Aber es wurde dann etwas besser, tanzbarer und stilvoller ;) ), dann gibt es einen Dub/Technofloor, einen äußerst fragwürdigen Trance-Floor, einen Raucherraum und im Keller gibt es einen sehr alternativen Alternative-Floor und einen wirklich harten HardTech-Floor.
Es ist echt rießig darin, aber dabei so stilvoll! Alles voller Goldspiegel, Verzierungen und im Keller gibt es richtig gute Neoneffekte.
Wären etwas bessere DJs da gewesen, wären wir sicher noch immer dort! :D
Aber wir mussten heute früh aufstehen, denn jeder Urlaub geht vorbei und Basti ist schon auf dem Weg zurück nach Dresden.
Es war komisch, wieder ein Stückchen "Heimat" gehen zu lassen, als ich ihn am Bahnhof verabschiedet habe...
Aber es war eine wundervolle Woche, Basti hat auch komplett neue Erfahrungen gemacht und ich hoffe sehr, ich konnte ihm Lettland und Litauen "schmackhaft" machen (nicht NUR mit Essen ;) ).
Es gibt viel zu erzählen und zu tun, aber das reicht jetzt erstmal ;)
Ich habe viele Pläne und weiß gar nicht recht, wo ich anfangen soll! Lasst euch überraschen, ich poste bald mehr! :)
Vielen Dank für die schöne Zeit, Basti!
Visu labu, eure Therese :*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen