Es gibt eine neue Rubrik!
In "Random Facts" werde ich ein bisschen über die lettische (in Daugavpils ja bekanntlich eher russisch beeinflusste) Lebensweise plaudern und Außergewöhnliches/Lustiges/Alltägliches aus dem Leben der Menschen hier vorstellen.
Ich plaudere quasi aus dem "lettischen Nähkästchen" und möchte euch so den "lettischen way of life" näher bringen - aber nehmt es nicht allzu ernst! ;)
Nach Wochen intensiven Studiums hier nun mein erster Beitrag und meine persönliche Hitliste für "Random Facts: Real Latvian Freetime Activities"*!
Die Daugavpilser unterscheiden sich in einigen Dingen schon deutlich vom Durchschnittsdresdner, aber so ist das halt - andere Länder, andere Sitten - oder halt Freizeitgestaltung! :D
Vielleicht hat es ja den ein oder anderen schon die die ganze Zeit in den Fingern gejuckt, mehr über die Letten und ihren Lifestyle zu erfahren und er hat auf glühenden Kohlen gesessen, weil er endlich wissen wollte, was die Letten so in ihrer Freizeit machen!?
Nein? Egal - hier nun also der (erlösende) Post!
*(Die Freizeitgestaltung ist natürlich in Altersgruppen und Interessenlagen zu unterteilen, aber hier meine Favoriten:)
Freizeitgestaltung ...
5.) ...für ältere Männer: am Straßenrand auf der Wiese liegen. Als wäre gerade Massensterben. Oder aus dem Fenster gucken. Einfach so. (Besonders günstig und wenig Schrecken erregend bei Nacht...)
4.) ...für Frauen: Styling. Da sitzt von der für unmöglich gehaltenen Flecht-Frisur bis zum Bauchnabelpiercing über 89 cm hohen Highheels mit Minniminniminniminniminniminni-(MINNI!)-"Röckchen" und unfassbar langen, nicht mehr menschlich wirkenden, neonfarbenen Fingernägeln (mindestens 13 cm, ich schwöre!) wirklich alles. Ich weiß nicht, wie lange die im Bad brauchen. Mal sehen was im Winter kommt...
3.) ...für Bauarbeiter: im Schatten sitzen. Das Motto: "Arbeit strengt an, Arbeit ist hart, heute lieber etwas weniger machen, für morgen muss schließlich auch noch Arbeit übrig bleiben!
Dauert die Baustelle im Schnitt halt 1 bis 2 Jahre länger als üblich. Der Weg ist das Ziel!"
2.) ...für ältere Frauen: Verwirrung stiften. Sie erscheinen einfach so, aus dem Nichts, aus stillen und geheimen Ecken, rauschen an einem vorbei, führen unverständliche Nuschel-Selbstgespräche, verschwinden, tauchen hinter dem nächsten Haus in der anderen Richtung auf (WIE machen die das??!), schreien laut auf und tippeln davon. Am helligtem Tage. Alles schon gesehen.
1.) ... für junge Pärchen: gemütliches Candlelight-dinner zu zweit "lettischer Art": Mit 2 Bier minimum 5 Stunden im Auto vor dem Haus sitzen, bei besonderen Anlässen wird vielleicht sogar das Autoradio leise angemacht, für die Ästhetik.
Nun denn - nun seid ihr bestens informiert! :D Bis bald, Visu Labu, sveiki!! Eure Therese :*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen