Artūrs Uškāns, ein in Lettland sehr bekannter Künstler und Sänger, war zu Gast in Daugavpils und hat seine neusten Werke vorgestellt.
Er spielt Gitarre, schreibt Gedichte und singt über sein Leben in Latgallen, meist mit lustigen und ironisch-sarkastischen Inhalten, die von der Schönheit der Natur bis hin zu politischer Kritik reichen.
Artūrs singt, schreibt und lebt auf lettisch und latgallisch.
Lattgallen (lettgallisch: Latgola, lettisch: Latgale) ist eine Landschaft in Lettland mit vielseitiger Geschichte.
Einflüsse aus Deutschland, Russland, Polen, Litauen und Weißrussland kommen hier zusammen und prägen die multikulturelle Region.
Latgola hat eine eigene Kultur, Tradition und Sprache entwickelt, die über einen bloßen Dialekt hinausreicht und von anderen Letten nur schwer zu verstehen ist.
Dagnija hat mir viel übersetzt, aber ich habe auch so viel verstanden, da Lettisch und Deutsch viele Gemeinsamkeiten haben. Es war wirklich ein sehr interessanter und vielseitiger Abend und ich war überrascht, wie schön Lettisch und Latgallisch klingt. Darüber hinaus war Artūrs Uškāns wirklich sympathisch, offen und nett.
Visu labu, eure Therese :*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen