Aber wir waren dort nicht auf Sightseeingtour, sondern haben nicht ganz alltägliche Dinge ausprobiert und erlebt - schließlich sollten wir uns ja kleinen "challanges" stellen.
Jeder bekam eine Liste mit Aufgaben, die er in Riga bewältigen sollte - Ziel war es, so viele wie möglich davon zu lösen.
Unsere Mentoren sollten uns dabei zwar begleiten, aber nur im Hintergrund als Helfer fungieren.
Außerdem sollten wir uns zu 2er oder 3er Gruppen zusammenfinden, meine Gruppe bestand aber hauptsächlich aus Anna, Clàudia, Zura, Beqa und mir, unterwegs schloss sich auch noch Ümit an.
Wir haben echt viel gesehen, gelacht, herausgefunden und gemacht und sind mit vielen wunderbaren Erinnerungen in unser Quartier zurückgekehrt.
Ich habe fast alle Aufgaben lösen können - nur ein Punkt auf der Liste fehlt mir.
Das Einfachste war wohl "Entdecke Riga von oben!". Gemeinsam besuchten wir die Aussichtsplattform des großen Radisson Blu Hotels und beobachteten die Stadt aus der Vogelperspektive - ein Punkt von der Liste gestrichen!
Anbei haben wir echt interessante Menschen und Geschichten kennengelernt! - Wieder konnte ein Punkt gestrichen werden.
Nämlich mit Georg Armitsted, der von 1901 bis 1912 Bürgermeister in Riga war und die Stadt zur Blüte geführt hat. Stand ja nirgendwo, dass die Person nicht schon tot sein kann...
- wieder ein Punkt bearbeitet!
Also gingen wir ins Einkaufszentrum und dort haben wir "Geld auf der Straße" verdient. Mit einem türkischen Tanz, den wir alle gemeinsam getanzt haben. Jeder hat uns nur komisch angestarrt und innerhalb von einer halben Minute kam dann auch die Security, aber wir haben immerhin 25 Santīmi verdient! :D
Dann haben wir die Gelegenheit genutzt und "Eine freiwillige und nützliche Arbeit für die Gesellschaft" verrichtet. Wir haben für alte Leute und Kinderwagen die Türen aufgehalten. Unspekatkulär, aber wir wollten auch diesen Punkt von der Liste streichen. Schließlich ging es ja auch darum, mit einfachen, kleinen Dingen, "Größeres" zu erreichen.. :D
Weiterhin haben wir "Jemanden zum Lachen gebracht", in dem Anna, Clàudia und ich einfach eine wildfremde Frau umarmt haben.
Natürlich gab es noch viiel mehr Punkte zu erledigen: wir testeten die 5 besten Apfelsorten Lettanlands; haben uns die 5 spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Rigas angeschaut; haben nach Plätzen gesucht, die uns an zuhause erinnern; ich habe SteinScherePapier mit einer jungen Frau in einem Laden gespielt; wir haben das beste Souvenir gefunden; Rigaer nach ihren Lieblingsgerichten gefragt undundund...
Es war wirklich ein unglaublich spannender, aufregender und ereignisreicher Vormittag. Ich war einfach nur glücklich, mit diesen Menschen genau diese Dinge getan zu haben.
Es war echt schön und jede Minute wert. Wir haben viele unbezahlbare Erfahrungen gemacht und sind richtig zusammengewachsen.
Ich bin stolz, diese Gelegenheit bekommen zu haben, denn wann sonst kommt man auf solche Ideen?
Wir haben auf jeden Fall schon unsere eigenen Pläne, um ähnliche Dinge in einem Projekt umzusetzen.
Visu labu, ich habe euch sehr lieb! Eure Therese! :*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen