Dienstag, 4. Februar 2014

ERFOLG

Heute erzähle ich euch mal, wo ich ein halbes Jahr gearbeitet habe und was ich hier in Lettland so getan habe.
Ich bin eine von vier Freiwilligen im Verein "ERFOLG".
Nach Nikolas und Jeanne sind Maria und ich mit Pia und Ana wieder vollzählig.
Der "Verein der Dünaburger Deutschen" wurde 1994 von Geoge Jesse gegründet. Zunächst bestanden die Mitglieder der Gesellschaft aus baltischen und russischen Deutschen, Deutschbalten aus den baltischen Ländern und ihren Nachfahren. Der Zweck der Organisation bestand zunächst in der Wiederherstellung und Wahrung ihrer ethnischen Identität.
2005 wurde ERFOLG umgestaltet und seine Prioritäten geändert. Olga Jesse, meine Chefin, ist seitdem Leiterin des Vereins, der in "VEREIN" und "TRAININGS/- oder auch WEITERBILDUNGSCENTER" eingeteilt ist. Für all diejenigen, die Interesse an der deutschen Sprache, Kultur und Geschichte haben, wurden die Türen geöffnet und Veranstaltungen für jedermann organisiert, unabhängig von ihrer nationalen Herkunft.

Erfolg setzt sich vor allem für die Förderung der deutschen Sprache (Deutschkurse, Bibliothek), der deutschen Traditionen und Kultur (Veranstaltungen, Projekte, Feste) und einer Studie über die Geschichte der Deutschen in der südöstlichen Region von Lettland ein. Für jede Generation werden passende Aktivitäten angeboten. Erfolg wurde in den letzten Jahren immer aktiver und arbeitet regional mit vielen wichtigen Einrichtungen und auch der Stadt Daugavpils selbst zusammen. Auch Kontakte zu Vereinen in anderen baltischen Staaten und zu Deutschland bestehen.
Zur Zeit wurden die Prioritäten erneut geändert und Erfolg wurde zur "Society ERFOLG". Ziel ist nun, den interkulturellen Dialog zu vertiefen und international zu arbeiten. Dafür werden immer mehr europaweite Projekte von ERFOLG durchgeführt, vor allem im Bereich der Jugendarbeit und des kulturellen Austauschs.
Meine Aufgaben hier sind sehr verschieden.
Offiziell bin ich eine Art Reporter für ERFOLG.
Das heißt, ich begleite alle Projekte, Events und sonstige Aktivitäten und mache Fotos, Videos oder Präsentationen. Ich dokumentiere alles in Berichten, auf Blogs, in Artikeln und stelle Beiträge und Fotos zum Beispiel auf Facebook hoch. Außerdem bin ich verantwortlich für unseren Freiwilligen Blog und meinen eigenen.
Bestimmte Events und Aktivitäten habe ich auch selbst geplant, wie verschiedene Kinderschulen und Feste wie Sankt Martinstag.
Bei dieser Planung steht immer eine Menge Arbeit an: Vorbereitung (Planen, Ablaufplan, Verantwortlichkeitseinteilung, Organisieren und Absprechen, Einkaufen, Werbung kreieren und publizieren, ...), Durchführung (Raum vorbereiten, Präsentieren, Dokumentieren, ...) und Nacharbeiten (Berichte, Artikel, ...).
Dann bin ich ab und zu auch für Übersetzungen zuständig (Russisch - Deutsch / Russisch - Englisch / Englisch - Deutsch).

Jeden Donnerstag findet zudem die deutsche Konversationsrunde statt, die ich leite.
Manchmal gebe ich auch Deutschunterricht. Für Kinder, für Erwachsene mit Erfahrung und für totale Anfänger.
Joa, das wärs so im Groben. :)
Auf jeden Fall gibt es immer viel und ausreichend zu tun, besonders im Sommer, wenn viele Projekte anstehen.
Zur Zeit konzentriere ich mich allerdings nur noch auf meine Abreise und bereite meine Abschlussberichte vor.


Unsere Webside: http://www.erfolg.lv/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen